GESCHICHTE FOR YOU.
Frische Innovationen – von der Technik inspiriert.
Im Jahre 1933 gründete Herbert Wirz die Einzelfirma Werkzeugfabrik Herbert Wirz Menziken (WWM). In der Autogarage des Elternhauses wurden die ersten Werkzeuge für die Kundschaft hergestellt. Schon bald entstand das erste Standartprodukt: der Drehdorn.
Gedreht, gehärtet und konisch geschliffen waren die Drehdorne zur damaligen Zeit ein Nonplusultra, wenn es darum ging einen Aussen-Ø, der zur Bohrung rundlaufen musste, weiterzubearbeiten.
Übrigens, der Drehdorn verkauft sich noch heute, nach über 80 Jahren, immer noch gut...
1939 folge der Neubau der Härterei. Somit konnten grössere Aufträge rationeller und günstiger wärmebehandelt werden.
1950 beschäfigte Herbert Wirz bereits 20 Mitarbeiter.
1957 wurde die Produktionshalle durch einen Neubau massiv vergrössert.
1961 präsentierte Wirz Menziken zum ersten Mal sein gesammtes Katalogprogramm an der Mustermesse (MUBA) in Basel. Die Ausstellung machte den Namen Wirz in der ganzen Schweiz bekannt. Das Auftragsvolumen erhöhte sich markant.
1962 wurde aus der Einzelfirma die Herbert Wirz AG gegründet. Die AG wurde durch Herbert Wirz und Marie Wirz geführt.
Am 26. August 1983 feierte Die Familie Wirz das 50jährige Firmenjubiläum mit der ganzen Belegschaft mit Anhang und den Pensionierten im Bad Schwarzenberg zu Gontenschwil.
1986 übergab Vater Herbert Wirz die Leitung des Unternehmes an seinen Sohn Herbert Wirz-Zeder. Von nun an führte der junge, initiative HTL Inginieur erfolgreich das Unternehmen in die Zukunft.
2013 Feiert Herbert Wirz-Zeder und seine Frau Ruth mit allen Mittarbeitern auf einem Schiff auf dem Hallwilersee sein 40 jähriges Firmenjubiläum und den 80igsten Geburtstag der Firma Herbert Wirz AG. Stolz, auf das erreichte durften Sie sein.
ebenfalls im Jahre 2013 wurde für das Unternehmen einen Nachfolgelösung gefunden. Herbert Wirz-Zeder verkaufte seine Firma an die beiden langjährigen Mitarbeitern Daniel Kümin und Urs Gautschi. Sie teilten sich von nun an die Aufgabe der Geschäftsführung.
2015 wurden die Um- und Ausbauarbeiten am Büro- und Wohnaus an der Nordstrasse 7 abgeschlossen. Das ganz Haus (Grundmauern 1890er Jahre) wurde komplett ausgehölt und nach Stand der Technik neu renoviert. Eine zusätzliche Miet-Wohnung wurde im Dachgeschoss eingebaut. Die "Elternwohnung" in OG wurde als Mietwohnung total erneuert und das Erdgeschoss in eine funktionale Administration für das Unternehmen umgebaut.
In den Jahren 2014 bis 2019 wurde sehr stark in die Infrastruktur investiert. Neue Druckluftanlage, neue Heizung, neue Elektroverteilungen und nicht zuletzt in einen neue Drehmaschine, eine Hurco CNC Fräsmaschine und nicht weniger als sechs neuen NC Rund-Schleifmaschinen.
Auf den 01.01.2020 wurde unser Projekt ERP im Unternehmen umgesetzt. Wir fahren ab diesem Datum mit einem moderen, für unser Unternehmen optimiertes, System das uns mithilft unsere Zukunft zu sichern.
Im Juni 2021 ist Daniel Kümin in den Ruhestand getreten. Nun führt Urs Gautschi das Unternehmen mit seiner langjährigen, tiefen Erfahrung im Spannmittelbau als Geschäftsführer und alleiniger Inhaber in die Zukunft.
Herbert Wirz AG
Nordstrasse 7
CH-5737 Menziken
Phone: +41 (0)62 765 70 50
2021 Herbert Wirz AG
Datenschutzrichtlinien
Impressum